Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir im Plenum über Antisemitismus, Angebote für Kinder trotz Corona, sowie einer Teststrategie für Kita-Kinder. Außerdem sprechen wir noch über die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Landesaufnahmebehörde. u.v.m.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir im Plenum u.a. über Investitionen in Klima, Bildung und Wohnen trotz Schuldenbremse und den Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie, u.v.m.
Guten Morgen aus Hannover!
Neben der wichtigen Debatte zum Thema Klimaschutz und Autobahnen haben wir heute viele weitere Themen die wir sprechen werden.
Heute beraten wir u.a. über das Mercosur Abkommen, das die inländische Landwirtschaft erheblich unter Druck setzt. Außerdem streiten wir darüber wie und welche Daten der Verbraucher zukünftig in welchem Umfang verwendet werden dürfen und welchen Einfluss der Verbraucher auf die Datenlage hat. Am Nachmittag debattieren wir über die Antibiotikakontrollen, die wieder durch das LAVES und nicht durch die Kommunen durchgeführt werden sollen.
Heute beraten wir im Corona Sonderplenum über Strategien um Niedersachen aus der Corona Pandemie zu führen. Außerdem geht es um den Schutz der Erntehelfer und der Möglichkeit für Öffentlichkeit und Verbände sich mehr zu Beteiligen.
Guten Morgen und herzliche Grüße aus Hannover!
Auch am heutigen Plenartag gibt es viel zu beraten und Lösungen zu suchen und zu finden!
Aktive Mittagspause heute im U-Ausschuss für Verbraucherschutz. Wir beraten über Wirtschaftsauskunfteien die zu mehr Transparenz zu verpflichten sind und Imker*innen zu unterstützen statt zu reglementieren!
Heute in der Plenarsitzung zum Thema Niedersächsische /EU/ Internationale Partnerschaften in der Krise. Neue Wege für Zusammenhalt!
Guten Morgen und herzliche Grüße aus Hannover!
Wir ringen zusammen um das Nahverkehrsgesetz, die Auflösung der Pflegekammer, Corona-Tests für medizinisches und pflegerisches Personal und dem Corona-Stufenplan.
Außerdem spreche ich Heute zum Thema Stärkung der EU-Partnerschaften in der Krise
Guten Morgen aus Hannover!
Heute treffen wir uns erneut zu einem Sonderplenum, um über Lösungen zur Corona-Pandemie zu beraten. Dabei geht es um die 3.Corona-Welle, Corona-Tests in Kitas und den Erkenntnissen der Aerosolforschung bezüglich einer potenziellen Ansteckung im Innen- und Außenbereich.
Herzliche Grüße aus Hannover!
Wir beraten und beschließen unter anderem über den Niedersächsischen Beitrag von 1 Mio.€ bei dem Corona-Fond der WHO, werden unterrichtet durch die Landesregierung zum Thema „Ergebnis der Blockade des EU-Pakts für Wiederaufbauhilfen durch das BVerfG und zum Investitionsabkommen EU-China, beraten über einen Antrag zum Weltraumbahnhof in Niedersachsen u.v.m.
(C)2022 Dragos Pancescu