Landtag - Archiv
Guten Morgen aus Hannover!
Heute sprechen wir über die Versorgungssicherheit und Klimaneutralität in Niedersachsen und die Erhöhung der Fahrradmobilität in Niedersachsen.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute sprechen wir über die Digitalisierung in Niedersachsen, die Stärkung des Verbraucherschutzes und den EU-Fonds für die Entwicklung des landwirtschaftlichen Raums.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir über Schulen für Gesundheitsberufe zur praktischen Ausbildung, das Erwachsenenbildungsgesetz und die Auswirkungen des Klimawandels auf unser Grundwasser.
Die Beziehungen zu Schottland und zur schottischen Regionalregierung sollten unbedingt gepflegt und weiterentwickelt werden.
Redebeitrag (unter TOP Nr. 37)
Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir u.a. über die Verbesserung der Familienberatung, das Lebensmittel-retten-Gesetz, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Schottland und vieles mehr.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute sprechen wir u.a. über die gesundheitliche Versorgung für ukrainische Geflüchtete, den Lärmschutz am Flughafen Hannover und die Stärkung des Gewerbeaufsichtsamts u.v.m.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir über die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge, die Verwendung des Sondervermögens zur Ukraine Hilfe, die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Deutschland, und vieles mehr.
Heute tagt der Kultusausschuss in Hannover!
Wir beraten heute über wichtige Themen, u.a. Ukrainische Flüchtlingskinder beschulen, Schulen für Gesundheitsfachberufe, Unterrichtsversorgung verbessern u.v.m.
Herzliche Grüße aus Hannover!
Heute tagen wir im Europaausschuss! Wir sprechen über die finanziellen Folgen von Corona, einen mehrjährigen Finanzrahmen für die Transformation von Wirtschaft und Industrie und den Krieg in der Ukraine.
Die internationale Völkergemeinschaft werde den russischen Völkerrechtsbruch nicht akzeptieren. In Gedanken bei allen Menschen die heute in der Ukraine um Ihre Freiheit und Ihr Leben bangen…
Wir erleben jetzt sehr schwere Zeiten für alle Menschen in Europa. Ich wünsche mir Frieden, die Waffen müssen schweigen! Und wir müssen friedlich völkerrechtlich verhandeln.
Die neusten Ereignisse in der Ukraine haben uns alle tief erschüttert. Es ist schwer sich angesichts eines Krieges vor unserer Haustüre auf die Arbeit zu konzentrieren. Das heutige Plenum ist geprägt von einer Stimmung zwischen Fassungslosigkeit und Wut. Ich fühle mit den Ukrainern, die sich mit einer Situation konfrontiert sehen, auf die man sich niemals vorbereiten kann.
Zum heutigen Plenum haben wir nicht alles besprechen können, was den Umständen geschuldet ist. Es gibt viel Rede- und Austauschbedarf, auch über die Parteigrenzen hinweg. Denn eins ist klar, angesichts dieser Bedrohung müssen wir uns geschlossen gegen die Geschehnisse aufstellen und mit einer Botschaft reagieren die weithin gehört werden kann. #NIEWIEDERKRIEG
Der Betrieb im Landtag muss trotzdem weiter gehen und wir müssen arbeitsfähig bleiben.
Wir haben viele weitere wichtige Themen in dieser Woche die auf der Tagesordnung.
Auch wenn die Pandemie noch nicht ganz überwunden ist, müssen wir unter anderem auch über Möglichkeiten sprechen wie Kitas und Schulen trotz Corona offen gehalten werden können.
Guten Morgen aus Hannover!
Heute beraten wir in der Plenarsitzung u.a. über die EU-Taxonomie, über wie wir Hochrisikogruppen besser vor Corona schützen können und wie der Katastrophenschutz in Niedersachsen verbessert werden kann.
Herzliche Grüße aus Hannover!
Heute tagen wir im Europauasschuss!
Daher sagen wir auch als Grüne Landtagsfraktion in Niedersachsen:
Nein, Atomkraft ist nicht nachhaltig und damit als nicht förderfähig einzustufen!
(C)2022 Dragos Pancescu