Das Problem mit der Sicherheit im Internet ist oft nicht das Internet selbst. Die Größte Angriffsfläche bietet der User. Das liegt zum einen daran, dass er nicht richtig informiert ist und zum anderen daran, dass das Thema Sicherheit ein wenig Arbeit erfordert.
Hier also einige nützliche Tipps:
1. Kein Seriöses Unternehmen erfragt Passwörter am Telefon oder per Mail (ausgenommen das sogenannte Telefonpasswort.)
2. Vermeide die Benutzung einer Website aus einer E-mail bzw. über einen Link in einer Mail. Rufe die entsprechende Seite besser selbst im Browser auf.
3. Achte auf das "https" beim Besuch einer Website.
4. Ganz wichtig: Ändert regelmäßig die wichtigen Passwörter. Welche Passwörter sind wichtig? Pauschal alle die mit dem Konto oder der Identität verbunden sind.
Noch wichtiger: Die meisten Passwörter werden nicht "gehackt", sondern erraten. Die Liste ist nicht abschließend und sicherlich lässt sich viel dazu sagen. Hast du weitere nützliche Tipps?
Alles gute zum Geburtstag Europa
Am 07.02.1992 wurden die Maastrichter Verträge unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für viele wichtige Errungenschaften gelegt, die nicht immer selbstverständlich waren, denn Europa besteht aus mehr als nur einer Währung. Vielmehr gestattet es uns, frei zu wählen, wo wir arbeiten und leben möchten. Nicht zuletzt hat die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zu einem seit Generationen anhaltenden Frieden zwischen den Staaten der Europäischen Union geführt. Ich hoffe, das Europäische Projekt wird weiterhin wachsen, damit sich zukünftige Generationen keine Sorgen um ihre Zukunft machen müssen.
In Gedenken an die Holocaust-Opfer, gegen das Vergessen und für eine Kultur mit Gleichberechtigung, Toleranz und Menschenwürde. Hass und Antisemitismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.
Geschichte, so sagt man, wiederholt sich. Das trifft zumeist dann zu, wenn es keine Erinnerungskultur gibt. Diese Geschichte darf sich niemals wiederholen - Nirgendwo.
Erinnerung bedeutet die Lehren der Vergangenheit anzunehmen und Fehler nicht zu wiederholen.
Vielen Dank Euch für meine Nominierung als Landtagskandidat.
Ich möchte mich sehr gerne weiterhin für ein soziales, ökologisches und nachhaltiges Niedersachen engagieren.
Die Schwerpunkte:
Europa, Verbraucherschutz und eine offene Gesellschaft sind mir eine Herzensangelegenheit.
Ich stehe für ein starkes Europa: demokratisch, weltoffen, friedlich und umweltbewusst.
Ich stehe für einen starken Verbraucherschutz: klare Kennzeichnung, keine Kostenfalle, längere Garantiezeiten.
Ich stehe für eine offene Gesellschaft in der jeder den anderen respektiert wird und die den Menschen fördert aber nicht überfordert.
Ich halte weiterhin den Bau der A20 und die Weservertiefung für nicht akzeptabel. Nach wie vor halte ich diese Projekte für Umweltschädlich, unwirtschaftlich und viel zu kostenintensiv. Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass die Bewohner Niedersachsens, allen voran die Anwohner und Landwirte nichts von diesen Projekten haben werden.
Ich bedanke mich bei allen für ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und Engagement und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Super Samstag
Heute wurde ich als Landtagskandidat in meinem Wahlkreis 71 Wesermarsch und Rastede (Ammerland) erneut gewählt.
Danke für die Anerkennung meiner Arbeit, die ich auch sehr gerne weiter machen möchte. Im März werde ich mich auch für die Landesliste bewerben, hoffe auf einen aussichtsreichen Platz und möchte mit allen meinen jetzigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Landtag und weiteren neuen Bewerber*innen Niedersachen grüner, sozialer und ökologischer gestalten.
Mehr darüber die Tage. Jetzt heißt es erstmal Wochenende mit meiner Familie genießen.
Danke!
Das Recht auf Asyl ist ein Europäisches Grundrecht, das jeder Person das Recht auf einen Asylantrag garantiert und Zugang zu Unterkunft, Nahrung und Gesundheitsversorgung zusichert. Krieg, Gewalt, politische und religiöse Verfolgung sind die häufigsten Fluchtursachen und können durch die Flüchtlinge nicht verhindert werden. Die Flucht ist der letzte Ausweg und eine Reise ins Ungewisse. Das Recht aus Asyl gibt diesen Menschen nicht nur Hoffnung, sondern die Chance auf einen neuen Anfang und ein Menschenwürdiges Leben.
Wunderbare Winterbedingungen haben beim Pullmann City Quest 2022 allen Teilnehmern viel Freude bereitet. Die Hundis sind sehr gut gelaufen bei Schnee und Wind. Sie haben den 5 Platz geschafft. Toll.
Hier ein paar Eindrücke aus der Westernstadt
Frohes Neues Jahr 2022
Bleibt gesund!
In der Weihnachtszeit findet man endlich die Ruhe und Zeit für ein gutes Buch. Vielleicht lag es sogar unter dem Baum oder man hat es sich selbst für diese Tage besorgt. Welchem Verbrecher werdet ihr auf der Spur sein? Seid ihr eher die Klassiker-Fraktion und reist in 80 Tagen um die Welt? Soll es noch älter sein und ihr schaut was die Welt im Innersten zusammenhält oder was da faul im Staate Dänemark ist. Egal ob es um einen Ring, Robotikgesetze oder ein Streit zwischen Vampiren und Werwölfen geht, in ein gutes Buch kann man versinken und sich dabei hervorragend entspannen. Welches Buch werdet ihr über die Feiertage lesen?
Ich wünsche allen schöne Weihnachten, eine gesegnete, besinnliche Zeit mit der Familie und den Liebsten. Passt auf euch auf und bleibt gesund.
(C)2022 Dragos Pancescu